Main menu

Skip to content
  • About us
    • Goals of yes
    • Executive Board
    • Participate
    • Partners
    • JEF Oberrhein
    • Contact
  • Publications
    • Position Papers
    • Press Releases
    • Articles & Comments
    • Newsletter
  • Events
    • Upcoming Events
  • Projects
    • Challenge Europe
    • Switzerland-Europe Seminar
    • Oberrheintag
    • europe@school
    • Golden Barbed Wire
    • Campaigns
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English

Switzerland is part of Europe?

We say YES, because our name says it all!

What’s on?

Challenge Europe 2022

yes Newsletter

Follow us on Facebook, …

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Young European Swiss - yes
7 days ago
Young European Swiss - yes

🌱Want to find out more about what the EU is doing to safeguard biodiversity? The EU's strategy for forests and soils, the zero pollution target for a healthy environment? Or do you want to know about the action plan to strengthen the role of women in environmental policies?

Then take part in our discussion [in English] with Elena Montani, member of the cabinet of European Commissioner Virginijus Sinkevičius (Environment, Oceans and Fisheries) and ask her all your questions, on Monday 12 June 2023, at 17:00, online.

forms.gle/Gb6Eq7dzDbskCLKf7
... See MoreSee Less

🌱Want to find out more about what the EU is doing to safeguard biodiversity? The EUs strategy for forests and soils, the zero pollution target for a healthy environment? Or do you want to know about the action plan to strengthen the role of women in environmental policies? 

Then take part in our discussion [in English] with Elena Montani, member of the cabinet of European Commissioner Virginijus Sinkevičius (Environment, Oceans and Fisheries) and ask her all your questions, on Monday 12 June 2023, at 17:00, online. 

https://forms.gle/Gb6Eq7dzDbskCLKf7
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Young European Swiss - yes
1 month ago
Young European Swiss - yes

Die Schweiz liegt im Herzen von Europa, die Europäische Union ist mit Abstand unser wichtigster Handelspartner und beinahe jeder Entscheid, der in Brüssel getroffen wird, betrifft auch uns in der Schweiz – ob wir es wollen oder nicht. Doch wie funktioniert die EU wirklich? Wer trifft die Entscheide? Wie kann die Schweiz ihre Positionen einbringen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem „Europarat“, dem „Rat der EU“ und dem „Europäischen Rat“? Diese und noch viele weitere Fragen wollen wir bei unserer Studienreise, dem „Challenge Europe“, beantworten.⁠
⁠
Das Challenge Europe führt Jugendliche und junge Erwachsene nach Strassburg und Brüssel zu den Institutionen der EU. Nebst spannenden Bekanntschaften und Workshops zu europapolitischen Themen kommen auch die kulturellen und historischen Ausflüge nicht zu kurz. Die perfekte Kombination aus unvergesslichen Erlebnissen und fundierter Weiterbildung über die Europäische Union!⁠
⁠
Mehr Info unter: www.y-e-s.ch/challenge-europe-de/
... See MoreSee Less

Die Schweiz liegt im Herzen von Europa, die Europäische Union ist mit Abstand unser wichtigster Handelspartner und beinahe jeder Entscheid, der in Brüssel getroffen wird, betrifft auch uns in der Schweiz – ob wir es wollen oder nicht. Doch wie funktioniert die EU wirklich? Wer trifft die Entscheide? Wie kann die Schweiz ihre Positionen einbringen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem „Europarat“, dem „Rat der EU“ und dem „Europäischen Rat“? Diese und noch viele weitere Fragen wollen wir bei unserer Studienreise, dem „Challenge Europe“, beantworten.⁠
⁠
Das Challenge Europe führt Jugendliche und junge Erwachsene nach Strassburg und Brüssel zu den Institutionen der EU. Nebst spannenden Bekanntschaften und Workshops zu europapolitischen Themen kommen auch die kulturellen und historischen Ausflüge nicht zu kurz. Die perfekte Kombination aus unvergesslichen Erlebnissen und fundierter Weiterbildung über die Europäische Union!⁠
⁠
Mehr Info unter: http://www.y-e-s.ch/challenge-europe-de/
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Young European Swiss - yes
1 month ago
Young European Swiss - yes

La Suisse est au coeur de l’Europe, l’Union européenne est de loin notre principal partenaire commercial et presque toutes les décisions prises à Bruxelles nous concernent en Suisse – que cela nous plaise ou non. Mais comment l’UE fonctionne-t-elle réellement ? Qui prend les décisions ? Comment la Suisse peut-elle défendre son point de vue ? Et quelle est la différence entre le Conseil de l’Europe, le Conseil de l’Union européenne et le Conseil européen ? C’est à ces questions (et à bien d’autres encore) que nous voulons répondre dans le cadre de notre voyage d’études « Challenge Europe ».⁠
⁠
Le Challenge Europe emmène les jeunes à la découverte des institutions européennes, de Strasbourg, Luxembourg et Bruxelles. En plus des passionnantes rencontres et des différents ateliers proposés, les excursions culturelles et historiques ne sont pas négligées. Une parfaite combinaison entre expériences inoubliables et formation de qualité sur l’Union européenne !⁠
⁠
www.y-e-s.ch/fr/challenge-europe-fr/
... See MoreSee Less

La Suisse est au coeur de l’Europe, l’Union européenne est de loin notre principal partenaire commercial et presque toutes les décisions prises à Bruxelles nous concernent en Suisse – que cela nous plaise ou non. Mais comment l’UE fonctionne-t-elle réellement ? Qui prend les décisions ? Comment la Suisse peut-elle défendre son point de vue ? Et quelle est la différence entre le Conseil de l’Europe, le Conseil de l’Union européenne et le Conseil européen ? C’est à ces questions (et à bien d’autres encore) que nous voulons répondre dans le cadre de notre voyage d’études « Challenge Europe ».⁠
⁠
Le Challenge Europe emmène les jeunes à la découverte des institutions européennes, de Strasbourg, Luxembourg et Bruxelles. En plus des passionnantes rencontres et des différents ateliers proposés, les excursions culturelles et historiques ne sont pas négligées. Une parfaite combinaison entre expériences inoubliables et formation de qualité sur l’Union européenne !⁠
⁠
http://www.y-e-s.ch/fr/challenge-europe-fr/
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Young European Swiss - yes
1 month ago
Young European Swiss - yes

[DEUTSCHE VERSION UNTEN]⁠
☀️ Vous avez envie de profiter de l'arrivée des beaux jours ? De découvrir la ville de Baden-Baden et ses alentours ? D'en apprendre plus sur les relations franco-allemandes et UE-Suisse ? Et tout ceci dans une ambiance conviviale auprès de jeunes allemands, français et suisses ? Cet événement est fait pour vous !⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Les Jeunes Européens - Rhin Supérieur vous invitent à la 4ème édition des Oberrheintage. Hébergés dans une auberge de jeunesse, notre séjour à Baden-Baden sera constitué d'une randonnée, d'une visite de la ville et plus encore !⁠
⁠
🚃 Les participant(e)s voyageront individuellement et devront avancer les frais de transports. Ils seront remboursés après le week-end jusqu’à 80 euros.⁠
⁠
🔗 Vous pouvez vous inscrire et découvrir le programme prévisionnel ici : forms.gle/38pwMa8om7NhAJ7A9
⁠
[DEUTSCHE VERSION]⁠
☀️ Habt ihr Lust, die Ankunft der schönen Tage zu genießen? Die Stadt Baden-Baden und ihre Umgebung zu entdecken? Mehr über die deutsch-französischen und die EU-schweizerischen Beziehungen zu erfahren? Und das alles in einer freundlichen Atmosphäre von deutschen, französischen und schweizerischen Jugendlichen? Dann sind die Oberrheintage genau das Richtige für euch!⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Die Jungen Europäer - JEF Oberrhein laden euch zur 4. Ausgabe des Oberrheintags ein. Auf dem Programm: Eine Wanderung, die Besichtigung der Stadt Baden-Baden und vieles mehr!⁠
⁠
🚃 Die Teilnehmer:innen reisen individuell an und können sich die Reisekosten bis zu einer Höhe von 80 Euro pro Person im Nachgang zur Veranstaltung vollständig erstatten lassen.⁠
⁠
🔗 Hier könnt ihr Euch anmelden und das vorläufige Programm entdecken: forms.gle/38pwMa8om7NhAJ7A9
... See MoreSee Less

[DEUTSCHE VERSION UNTEN]⁠
☀️ Vous avez envie de profiter de larrivée des beaux jours ? De découvrir la ville de Baden-Baden et ses alentours ? Den apprendre plus sur les relations franco-allemandes et UE-Suisse ? Et tout ceci dans une ambiance conviviale auprès de jeunes allemands, français et suisses ? Cet événement est fait pour vous !⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Les Jeunes Européens - Rhin Supérieur vous invitent à la 4ème édition des Oberrheintage. Hébergés dans une auberge de jeunesse, notre séjour à Baden-Baden sera constitué dune randonnée, dune visite de la ville et plus encore !⁠
⁠
🚃 Les participant(e)s voyageront individuellement et devront avancer les frais de transports. Ils seront remboursés après le week-end jusqu’à 80 euros.⁠
⁠
🔗 Vous pouvez vous inscrire et découvrir le programme prévisionnel ici : https://forms.gle/38pwMa8om7NhAJ7A9 
⁠
[DEUTSCHE VERSION]⁠
☀️ Habt ihr Lust, die Ankunft der schönen Tage zu genießen? Die Stadt Baden-Baden und ihre Umgebung zu entdecken? Mehr über die deutsch-französischen und die EU-schweizerischen Beziehungen zu erfahren? Und das alles in einer freundlichen Atmosphäre von deutschen, französischen und schweizerischen Jugendlichen? Dann sind die Oberrheintage genau das Richtige für euch!⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Die Jungen Europäer - JEF Oberrhein laden euch zur 4. Ausgabe des Oberrheintags ein. Auf dem Programm: Eine Wanderung, die Besichtigung der Stadt Baden-Baden und vieles mehr!⁠
⁠
🚃 Die Teilnehmer:innen reisen individuell an und können sich die Reisekosten bis zu einer Höhe von 80 Euro pro Person im Nachgang zur Veranstaltung vollständig erstatten lassen.⁠
⁠
🔗 Hier könnt ihr Euch anmelden und das vorläufige Programm entdecken: https://forms.gle/38pwMa8om7NhAJ7A9
View Comments
  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Young European Swiss - yes
2 months ago
Young European Swiss - yes

Let's Eurovision again!⁠ Wir freuen uns am Samstag, 13. Mai ab 20 Uhr dich in Bern im Sekretariat der yes (Falkenplatz 11, 3012 Bern) zu treffen – gemeinsam schauen wir das Finale des Eurovision Song Contests! ⁠Anmeldung: c0kjvasaj8r.typeform.com/to/UBx6etM0 ... See MoreSee Less

Lets Eurovision again!⁠ Wir freuen uns am Samstag, 13. Mai ab 20 Uhr dich in Bern im Sekretariat der yes (Falkenplatz 11, 3012 Bern) zu treffen – gemeinsam schauen wir das Finale des Eurovision Song Contests! ⁠Anmeldung: https://c0kjvasaj8r.typeform.com/to/UBx6etM0
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Load more

… Instagram …

young_european_swiss

young_european_swiss
🇪🇺Happy #EuropeDay ! ⁠ ⁠ Heute ist eine 🇪🇺Happy #EuropeDay ! ⁠
⁠
Heute ist eine Gelegenheit, die Werte der Europäischen Union, Demokratie, Gleichheit, Menschenrechte und Freiheit zu feiern.⁠
⁠
Es ist auch die Gelegenheit, sich daran zu erinnern, dass die Schweiz als Nachbarin und Partnerin der EU dieselben Werte teilt.⁠
⁠
🇪🇺United for a better Europe in a better world🇪🇺⁠
⁠
L'occasion de fêter les valeurs de l'Union européenne, comme la démocratie, l'égalité, les droits humains et la liberté.⁠
⁠
C'est aussi une occasion de se rappeler que la Suisse, en tant que voisine et partenaire de l'UE, partage ces mêmes valeurs.
Die Schweiz liegt im Herzen von Europa, die Europäische Union ist mit Abstand unser wichtigster Handelspartner und beinahe jeder Entscheid, der in Brüssel getroffen wird, betrifft auch uns in der Schweiz – ob wir es wollen oder nicht. Doch wie funktioniert die EU wirklich? Wer trifft die Entscheide? Wie kann die Schweiz ihre Positionen einbringen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem „Europarat“, dem „Rat der EU“ und dem „Europäischen Rat“? Diese und noch viele weitere Fragen wollen wir bei unserer Studienreise, dem „Challenge Europe“, beantworten.⁠
⁠
Das Challenge Europe führt Jugendliche und junge Erwachsene nach Strassburg und Brüssel zu den Institutionen der EU. Nebst spannenden Bekanntschaften und Workshops zu europapolitischen Themen kommen auch die kulturellen und historischen Ausflüge nicht zu kurz. Die perfekte Kombination aus unvergesslichen Erlebnissen und fundierter Weiterbildung über die Europäische Union!⁠
⁠
Mehr Info unter: Link in Bio
La Suisse est au coeur de l’Europe, l’Union eu La Suisse est au coeur de l’Europe, l’Union européenne est de loin notre principal partenaire commercial et presque toutes les décisions prises à Bruxelles nous concernent en Suisse – que cela nous plaise ou non. Mais comment l’UE fonctionne-t-elle réellement ? Qui prend les décisions ? Comment la Suisse peut-elle défendre son point de vue ? Et quelle est la différence entre le Conseil de l’Europe, le Conseil de l’Union européenne et le Conseil européen ? C’est à ces questions (et à bien d’autres encore) que nous voulons répondre dans le cadre de notre voyage d’études « Challenge Europe ».⁠
⁠
Le Challenge Europe emmène les jeunes à la découverte des institutions européennes, de Strasbourg, Luxembourg et Bruxelles. En plus des passionnantes rencontres et des différents ateliers proposés, les excursions culturelles et historiques ne sont pas négligées. Une parfaite combinaison entre expériences inoubliables et formation de qualité sur l’Union européenne !⁠
⁠
Plus d'informations: link in bio
[DEUTSCHE VERSION UNTEN]⁠ ☀️ Vous avez envie [DEUTSCHE VERSION UNTEN]⁠
☀️ Vous avez envie de profiter de l'arrivée des beaux jours ? De découvrir la ville de Baden-Baden et ses alentours ? D'en apprendre plus sur les relations franco-allemandes et UE-Suisse ? Et tout ceci dans une ambiance conviviale auprès de jeunes allemands, français et suisses ? Cet événement est fait pour vous !⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Les Jeunes Européens - Rhin Supérieur vous invitent à la 4ème édition des Oberrheintage. Hébergés dans une auberge de jeunesse, notre séjour à Baden-Baden sera constitué d'une randonnée, d'une visite de la ville et plus encore !⁠
⁠
🚃 Les participant(e)s voyageront individuellement et devront avancer les frais de transports. Ils seront remboursés après le week-end jusqu’à 80 euros.⁠
⁠
🔗 Vous pouvez vous inscrire et découvrir le programme prévisionnel ici : Link in bio⁠
⁠
[DEUTSCHE VERSION]⁠
☀️ Habt ihr Lust, die Ankunft der schönen Tage zu genießen? Die Stadt Baden-Baden und ihre Umgebung zu entdecken? Mehr über die deutsch-französischen und die EU-schweizerischen Beziehungen zu erfahren? Und das alles in einer freundlichen Atmosphäre von deutschen, französischen und schweizerischen Jugendlichen? Dann sind die Oberrheintage genau das Richtige für euch!⁠
⁠
🇫🇷🇩🇪🇨🇭 Die Jungen Europäer - JEF Oberrhein laden euch zur 4. Ausgabe des Oberrheintags ein. Auf dem Programm: Eine Wanderung, die Besichtigung der Stadt Baden-Baden und vieles mehr!⁠
⁠
🚃 Die Teilnehmer:innen reisen individuell an und können sich die Reisekosten bis zu einer Höhe von 80 Euro pro Person im Nachgang zur Veranstaltung vollständig erstatten lassen.⁠
⁠
🔗 Hier könnt ihr Euch anmelden und das vorläufige Programm entdecken: Link in Bio
Let's Eurovision again!⁠ ⁠ Wir freuen uns am S Let's Eurovision again!⁠
⁠
Wir freuen uns am Samstag, 13. Mai ab 20 Uhr dich in Bern im Sekretariat der yes (Falkenplatz 11, 3012 Bern) zu treffen – gemeinsam schauen wir das Finale des Eurovision Song Contests! ⁠
⁠
Mit nur 10.- CHF pro Person bist du bei Pizza und Drinks dabei. Melde dich also schnellst-möglich an, damit du sicher noch einen Platz hast, diese sind nämlich begrenzt! ⁠
Wir freuen uns auf dich!⁠
⁠
💃💃💃⁠
⁠
Nous nous réjouissons de te rencontrer le samedi 13 mai à partir de 20 heures à Berne au secrétariat de la yes (Falkenplatz 11, 3012 Berne) - nous regarderons ensemble la finale du Eurovision Song Contest ! ⁠
⁠
Pour seulement 10 CHF par personne, tu pourras profiter de pizzas et de boissons. Inscris-toi donc le plus vite possible pour être sûr d'avoir une place, car elles sont limitées !
Parce que le Rhin a souvent été vu comme une fro Parce que le Rhin a souvent été vu comme une frontière naturelle, séparant deux États qui sont aujourd’hui un moteur d’intégration européenne, il est grand temps de le consacrer en tant que territoire de partage, synergies et innovations.⁠
⁠
👉 C’est à ce territoire passionnant à étudier dans toutes ses dimensions que nous souhaitons consacrer un week-end entier, alliant échanges, ateliers de réflexion et visites de terrain.⁠
⁠
📌 Conditions de participation :⁠
⁠
- Être âgé de 16 à 35 ans⁠
⁠
- Participer à toutes les activités⁠
⁠
- S'acquitter des frais de participation⁠
⁠
📝 POUR S'INSCRIRE : link in bio⁠
⁠
💸 Les frais de transport te seront remboursés à hauteur de 50% du montant pour un montant maximal de 100 euros et un logement ser⁠
⁠
❤️⁠
Da der Rhein oft als natürliche Grenze gesehen wu Da der Rhein oft als natürliche Grenze gesehen wurde, die zwei Staaten trennte, die heute ein Motor der europäischen Integration sind, ist es höchste Zeit, ihn als Raum des Teilens, der Synergien und der Innovationen zu sehen.⁠
⁠
👉 Der Rhein ist auch ein Fluss, der unter der wirtschaftlichen und energiepolitischen Funktion, die ihm zunächst zugedacht war, gelitten hat. Durch diese verschiedenen Arten von menschlichen Aktivitäten geschwächt, ist er heute Gegenstand zahlreicher internationaler Übereinkommen, Schutzprogramme und ein besonders interessantes grenzüberschreitendes Forschungsgebiet.⁠
⁠
👉 Diesem spannenden Gebiet, das es in all seinen Dimensionen zu erforschen gilt, möchten wir ein ganzes Wochenende widmen und dabei Austausch, Workshops und Ortsbesichtigungen miteinander verbinden.⁠
⁠
📌 Teilnahmebedingungen :⁠
- Zwischen 16 und 35 Jahre alt sein⁠
- Neben Französisch mindestens Englisch oder Deutsch beherrschen⁠
- An allen Aktivitäten teilnehmen⁠
- Die Teilnahmegebühr entrichten⁠
⁠
📝 ANMELDUNG : https://forms.gle/zYvyApLf2GCSDGf6A⁠
⁠
💸 Dir werden 50% der Fahrtkosten bis zu einem Höchstbetrag von 100 Euro erstattet und eine Unterkunft wird während des Wochenendes zur Verfügung gestellt.⁠
⁠
ANMELDUNGEN BIS ZUM 25. APRIL!
🪴Die young european swiss (yes) organisiert am 🪴Die young european swiss (yes) organisiert am 15. April 2023, 10.00 - 12.00 Uhr einen gemütlichen Generationenaustausch mit Romarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen. ⁠
⁠
Ziel des Anlasses ist es, anlässlich der Anhörung der Klimaklage der KlimaSeniorinnen am EGMR mehr über die KlimaSeniorinnen und ihr Engagement zu erfahren sowie über die Rolle Europas auf dem Weg zu Klimagerechtigkeit zu diskutieren. Dabei gibt es Kaffee und Gipfeli. ⁠
⁠
Anmelden könnt ihr euch über Link in Bio⁠
#climatechange #climatecrisis #climatejustice
📽️Lust auf Kino? 🎞️ Wir verlosen je 2x2 📽️Lust auf Kino? 🎞️ Wir verlosen je 2x2 Kinotickets für die Vorpremieren des Films "Simone Veil - Ein Leben für Europa" am 22. März in Basel (18.30 Uhr) und in Zürich (19.30 Uhr)⁠
⁠
Das Schicksal von Simone Veil, ihre Kindheit, ihre politischen Kämpfe, ihre Tragödien. Das epische und intime Porträt einer Frau mit einem aussergewöhnlichen Lebensweg, die ihre Epoche aufrüttelte, indem sie eine humanistische Botschaft vertrat, die noch immer von brennender Aktualität ist.⁠
⁠
Und so könnt ihr beim Gewinnspiel mitmachen:⁠
1. Folge unserem Account @young_european_swiss⁠
2. Tag die Person, die du mitnehmen möchtest in den Kommentaren⁠
⁠
Mach jetzt mit! Die Verlosung endet am Samstagabend, 18. März. Anschliessend werden die Gewinner:innen kontaktiert.
Le Mardi 14 mars, la yes organise une visite du Pa Le Mardi 14 mars, la yes organise une visite du Palais fédéral, à Berne. ⁠
⁠
Nous aurons l’occasion d’assister à un débat du Conseil National depuis les tribunes, et ensuite de rencontrer le Conseiller National Fabian Molina @fabianmolinanr⁠
 (PS, Zurich) lors d’un entretien de 30 minutes. Nous aurons ensuite la chance de visiter la magnifique coupole du Palais fédéral.⁠
⁠
La visite de la coupole aura lieu en allemand, le reste sera bilingue allemand/français.⁠
⁠
Plus d'informations et l'inscription 👉️ Bio
Am Dienstag, den 14. März, organisiert die yes ei Am Dienstag, den 14. März, organisiert die yes einen Besuch des Bundeshauses in Bern. ⁠
⁠
Dabei werden wir die Gelegenheit haben, eine Nationalratsdebatte von der Tribüne aus zu verfolgen und anschließend Nationalrat Fabian Molina @fabianmolinanr⁠
 (SP, Zürich) zu einem Gespräch zu treffen. ⁠
⁠
Die Anzahl Plätze ist limitiert. Die Anmeldung findet ihr in der Bio⁠
⁠
Letzte Woche konnten wir mit jungen Kantonsaratska Letzte Woche konnten wir mit jungen Kantonsaratskandidierenden zum Thema Zürich und Europa diskutieren. ⁠
⁠
Das Gespräch, welches nicht nur auf die schleppende Europapolitik des Bundesrates einging, ergab viele verschiedene Ideen. Sei es eine Vertretung für den Kanton Zürich in Brüssel, eine Erarbeitung von erreichbaren nächsten Etappen oder dass der Druck in Bundesbern erhöht und aufrechterhaltet werden muss, die Vielzahl und Kreativität an Ideen und Vorstellungen waren ein Highlight der Veranstaltung und haben die Dringlichkeit für eine Lösung in der Europapolitik ⁠weiter unterstrichen.⁠
⁠
Wir wünschen allen Kandidierenden viel Erfolg an den Wahlen am 12. Februar bedanken uns für die Teilnahme an der Veranstaltung. Bis zum nächsten Mal!⁠
@yustenicola @@nicolo.carle @benjamin_gautschi @hugi_winterthur  @elenadaphnemichel ⁠
Follow on Instagram

… and Twitter!

under construction

Privacy policy       Contact